Scutellum (Thysanopeltis) speciosa  Hawle & Corda, 1847


Modell 1:1


Zoologische Einordnung:

Trilobita :

Corynexochida :

Tsinaniidae :

Thysanopeltis :

Thysanopeltis speciosa



Lebensraum:

Trilobiten waren in der Regel Bewohner des Meeresbodens (Benthos). Die meisten Fossilien liegen aus küstennahen (litoralen) Habitaten, z.T. auch aus mittleren Meerestiefen (Schelfgebiete) vor.



Zeitalter:
Mitteldevon , Eifelium

Modellbeschreibung:

Das Modell besteht aus hochwertigem Kunststoff. Handkoloriert mit UV-Lichtbeständigem Acrylfarben. Wir bieten zwei Modelle. Variante 1:  mit Antennen und Beinen und Variante 2: nur Körper ohne Antennen und Spaltbeine.

Modellbau: Susanne Klein



Größe:

15 cm



Preis:

 Version 1: 660,00 € mit Spaltbeinen und Antennen

 Version 2: 280,00 € ohne Spaltbeinen und Antennen

Preise versteht sich rein netto, zuzüglich der gesetzlichen
Mehrwertsteuer am Tag der Rechnungsstellung.
Es gelten unsere allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen.



Wählen Sie Ihre Modelle nach Zeitalter
aus unserem Gesamtsortiment

Scutellum spinosa

Rekonstruktion des Mitteldevonischen Trillobiten

Wir bieten zwei Varianten:

Variante 1: mit Antennen und Spaltbeinen

Variante 2: ohne Antennen und Spaltbeine

Scutellum spinosa

Rekonstruktion des Mitteldevonischen Trillobiten

Variante 2 ohne Spaltbeine und Antennen

Scutellum spinosa

Rekonstruktion des Mitteldevonischen Trillobiten

Aufsicht

Scutellum spinosa

Rekonstruktion des Mitteldevonischen Trillobiten

Ansicht von unten. Zusehen sind die Spaltbeine bestehend aus Schwimm-oder Kiemenbein und Laufbein und die Gliederantennenam Hypostom

Scutellum spinosa

Rekonstruktion des Mitteldevonischen Trillobiten

Rechte Seitenansicht

Scutellum spinosa

Rekonstruktion des Mitteldevonischen Trillobiten

Version 1: Linke Seitenansicht

Scutellum spinosa

Rekonstruktion des Mitteldevonischen Trillobiten

Detailansicht des Cephalon mit den Fasettenaugen

Scutellum spinosa

Rekonstruktion des Mitteldevonischen Trillobiten

15 cm Modelllänge

Scutellum spinosa

Rekonstruktion des Mitteldevonischen Trillobiten

Detail der Spaltbeinen

Scutellum spinosa

Rekonstruktion des Mitteldevonischen Trillobiten

Detail der Spaltbeine