Charadrius dubius  Scopoli 1786

Flussregenpfeifer

Modell 1:1


Zoologische Einordnung:

Aves
Ordnung: Charadriiformes
Familie: Charadriidae



Lebensraum:

Er ist ein kleiner Watvogel (Limikole), der sich in erstaunlicher Weise auf vom Menschen umgestaltete Biotope einstellt. Sein Lebensraum sind "Flüsse, Seen, Kiesgruben mit breiten Schotter- und Kiesrändern. Im Winter ebenfalls Süsswasser bevorzugend und an Flachufern, auf Flut- und Klärbecken sowie in der Trockensteppe Afrikas lebend. " 1)



Vorkommen:

Brutvogel ganz Europas mit Ausnahme des hohen Nordens und Irlands. Überwintert in Afrika in der Sahel- und Savannenzone. Brütet im gemässigten Eurasien ostwärts bis Sachalin und Japan sowie in Süd- und Südostasien: Nordafrika" 1)



weitere Informationen

Der Flussregenpfeifer tritt selten in grösseren Trupps auf, auch während des Zugs zieht er normalerweise einzeln oder paarweise. In den letzten 80 Jahren hat die Art neue Gebiete kolonisiert durch ihre Anpassung an Kiesgruben, Schlammteiche, Industriegelände, Großbaustellen.



Modellbeschreibung:

Das Modell des Flussregenpfeifers ist im Brutkleid in einer leichten Schrittstellung dargestellt. .

Modelliert von Susanne Henßen in Zusammenarbeit mit Philipp Bauer

Der Abguss ist aus hochwertigem, glasfaserverstärktem Epoxidharz gefertigt und ist mit UV-lichtbeständigen Acrylfarben und Lack koloriert. Die Augen bestehen aus Glas.
Mit oder ohne Kiesel lieferbar. Auf Wunsch mit 12 mm dicker Trägerplatte, die verdeckt mit anderen Kieseln unsichtbar in der natürlichen Umgebung für einen sicheren Stand des Modells sorgt. Sehr praktisch für die kurzzeitige Platzierung auf Lehrpfaden.



Größe:

Körperlänge ca. 15 cm



Preis:

447,00 € inkl. Stein
425,00 € ohne Stein


Preise versteht sich rein netto, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer am Tag der Rechnungsstellung.
Es gelten unsere allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen.



Referenz zum Text:

1) KEITH; ST. et.al (1982): BLV Vogelführer. BLV Verlagsgesellschaft mbH, München; S. 462



Wählen Sie Ihre Modelle nach Lebensräumen
aus unserem Gesamtsortiment

Charadrius dubius - Flussregenpfeifer
auf künstlichem Kiesel

Charadrius dubius - Flussregenpfeifer
auf künstlichem Kiesel, linke Seitenansicht

Charadrius dubius - Flussregenpfeifer
auf künstlichem Kiesel mit Holzbrett. Verdeckt mit Kies bietet die Trägerplatte unsichtbar einen guten Stand in natürlichen Kiesflächen, z.B. auf Lehrpfaden.

Charadrius dubius - Flussregenpfeifer
auf künstlichem Kiesel mit Holzbrett. Verdeckt mit Kies bietet die Trägerplatte unsichtbar einen guten Stand in natürlichen Kiesflächen, z.B. auf Lehrpfaden.

Charadrius dubius - Flussregenpfeifer
auf künstlichem Kiesel, von hinten

Charadrius dubius - Flussregenpfeifer
auf künstlichem Kiesel, rechte Seitenansicht

Charadrius dubius - Flussregenpfeifer
auf künstlichem Kiesel, rechte Seitenansicht

Charadrius dubius - Flussregenpfeifer
auf künstlichem Kiesel von vorne

Charadrius dubius - Flussregenpfeifer
Detailansicht

Charadrius dubius - Flussregenpfeifer
Detail: Beine