Spiegelkarfen (Cyprinus carpio)

Spiegelkarpfen

Taktiles Modell 1:1


Zoologische Einordnung:

Ordnung: Cypriniformes

Familie: Cyprinidae



Lebensraum:

Der Karpfen bevorzugt warme, stehende oder langsam fließende Gewässer mit Pflanzenwuchs und weichem Bodengrund. Er ist relativ unempfindlich gegenüber Schwankungen des pH-Wertes und des Sauerstoffgehaltes. Tagsüber ist er scheu und hält sich meist in tieferen Gewässerbereichen oder in Verstecken auf, um erst bei Einbruch der Dämmerung aktiv zu werden.



Vorkommen:

Die meisten Vorkommen finden sich in den Mittel- und Unterläufen der größeren Flüsse. Fast alle Bestände beruhen auf Besatzmaßnahmen mit Zuchtkarpfen.

Der Karpfen wurde schon im Altertum vom Menschen weiter verbreitet und ist heute in ganz Europa - mit Ausnahme Skandinaviens - zu finden.



weitere Informationen

Die wichtigsten Merkmale des Spiegelkarpfens sind:

  • hochrückige, gedrungene und füllige Körperform, Buckel nach dem Kopf
  • er hat ein endständiges, unbezahntes vorstülpbares Maul
  • um das Maul stehen vier fleischige Bartfäden (2 lange, 2 kürzere), von denen die 2 größeren etwa am Mundwinkel, die zwei kleineren über der Oberlippe sitzen
  • er hat relativ große Augen
  • die große Schwanzflosse ist tief gegabelt und abgerundet
  • der jeweils längste Strahl der Rückenflosse und der kurzen Afterflosse ist hinten sägeartig gezackt
  • die Afterflosse ist leicht konvex und mit mehreren Strahlen verstärkt
  • der Bauchflossenansatz ist hinter der Rückenflosse
  • reduzierte Schuppen, teilweise abnorm groß und unregelmäßig verteilt


Modellbeschreibung:

Der Spiegelkarpfen ist halbseitig von der linken Körperseite dargestellt auf Basis eines Originalfisches. Das Modell besteht aus hochwertigem, weißem Kunststoff. Wir setzen auf Wunsch Glasaugen ein.

Wir montieren Ihnen gerne das Modell auf einer entsprechenden Trägerplatte nach Ihren Angaben auch mit Pyramiden und  Brailleschrift.

Modelliert von Susanne Klein.



Größe:

39,5 cm lang

20 cm breit

 



Preis:

750,00 €

Preise versteht sich rein netto, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer am Tag der Rechnungsstellung.
Es gelten unsere allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen.



Referenzadresse:

Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz



Spiegelkarpfen

Taktiles Modell

1:1

Spiegelkarpfen

Taktiles Modell

1:1

Detailansicht der Flossen

Spiegelkarpfen

Taktiles Modell

1:1

Detailansicht des Kopfes. Auf Wunsch mit Glasaugen.

Spiegelkarpfen

Taktiles Modell

1:1

auf schwarzem Untergrund mit taktiler Schrift und Braille

Spiegelkarpfen

Taktiles Modell

1:1

Detailansicht der Rückenflosse und Schuppen