Malacolimax tenellus  O.F. Müller 1774

Pilzschnegel

Modell 1:1


Zoologische Einordnung:

Gastropoda
Ordnung: Stylommatophora
Familie: Limacidae



Lebensraum:

Sie ist vor allem in ursprünglichen bodensauren Biotopen, wie alten Waldbeständen zu beobachten. Dort kommt sie in Laub- wie in Nadelwäldern vor.



Vorkommen:

Nord- und Mitteleuropa, ohne Island, Irland und Nordskandinavien; im Süden von Ostfrankreich über die Südalpen bis zur Dobrudscha. 1)



weitere Informationen

Bei feuchter Witterung ist er an Baumstämmen kriechend oder häufig an Pilzen fressend zu beobachten. Er ernährt sich ausserdem von Algen und Flechten.



Modellbeschreibung:

Wir bieten zwei Modelle an. No.1 gestreckt kriechend, No.2 nach rechts leicht aufschauend.

Die Modelle sind aus hochwertigem Kunststoff hergestellt und mit UV-lichtbeständigen Acrylfarben koloriert. Modelliert von Susanne Henssen.



Größe:

No.1: 51 mm
No.2: 46 mm



Preis:

je 112,00 €

Preise versteht sich rein netto, zuzüglich der gesetzlichen
Mehrwertsteuer am Tag der Rechnungsstellung.
Es gelten unsere allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen.



Referenz zum Text:

1) FALKNER, G. (1989): Der farbige Naturführer - Weichtiere. Lizenzausgabe mit Genehmigung der Mosaik Verlag GmbH, München für die Bertelsmann Club GmbH, Gütersloh. S. 190.



Wählen Sie Ihre Modelle nach Lebensräumen
aus unserem Gesamtsortiment
Malacolimax tenellus - Pilzschnegel
Modell No. 2 auf Podest
Malacolimax tenellus - Pilzschnegel
Modell No. 1 rechte Seitenansicht
Malacolimax tenellus - Pilzschnegel
Modell No. 1 linke Seitenansicht
Malacolimax tenellus - Pilzschnegel
Modell No. 1 Aufsicht
Malacolimax tenellus - Pilzschnegel
Modell No. 1 Portrait
Malacolimax tenellus - Pilzschnegel
Modell No.2 - rechte Seitenansicht
Malacolimax tenellus - Pilzschnegel
Modell No.2 - linke Seitenansicht
Malacolimax tenellus - Pilzschnegel
Modell No.2 - Portrait
Malacolimax tenellus - Pilzschnegel
Modell No.2 - Aufsicht