Lymnaea stagnalis  Linnaeus 1758

Spitzschlammschnecke

Modell 1:1


Zoologische Einordnung:

Gastropoda
Ordnung: Basommmatophora
Familie: Lymnaeidae



Lebensraum:

In ruhigen, pflanzenreichen Gewässern. Sie ernährt sich sowohl von pflanzlicher als auch tierischer Nahrung (Aas).



Vorkommen:

Holarktisch verbreitet; Europa mit Ausnahme des Südens der Mittelmeerhalbinseln.



weitere Informationen

Die Schnecke bewegt sich auf einer Schleimspur fort und kann damit sogar auf der Unterseite der Wasseroberfläche entlanggleiten (siehe Variante A)



Modellbeschreibung:

Wir bieten zwei Varianten an. Einmal mit geöffneten Atemloch (Variante A) und mit geschlossenem Atemloch (Variante B). Bitte geben Sie die gewünschte Variante bei Ihrer Bestellung an.
Die Modelle sind aus hochwertigen Kunststoff hergestellt und mit UV-lichtbeständigen Acrylfarben koloriert. Modelliert von Susanne Henssen.

Wir biten die Schale auch als taktiles Modell an.



Größe:

Körperlänge: 36 mm
Gehäusehöhe: 43 mm



Preis:

je 199,00 €

Preise versteht sich rein netto, zuzüglich der gesetzlichen
Mehrwertsteuer am Tag der Rechnungsstellung.
Es gelten unsere allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen.



Referenz zum Text:

FALKNER, G. (1989): Der farbige Naturführer - Weichtiere. Lizenzausgabe mit Genehmigung der Mosaik Verlag GmbH, München für die Bertelsmann Club GmbH, Güterloh. S. 138.



Wählen Sie Ihre Modelle nach Lebensräumen
aus unserem Gesamtsortiment

Lymnaea stagnalis - Spitzschlammschnecke,
kriechend unter der Wasseroberfläche

Lymnaea stagnalis - Spitzschlammschnecke
Rechte Seitenansicht

Lymnaea stagnalis - Spitzschlammschnecke
Linke Seitenansicht

Lymnaea stagnalis - Spitzschlammschnecke
Portrait

Lymnaea stagnalis - Spitzschlammschnecke
Modell A: mit geöffnetem Atemloch; Modell B mit geschlossene