Buschfleisch


Modell 1:1 getrocknetes Wildfleisch


weitere Informationen

Als Buschfleisch wird Fleisch bezeichnet, das vor allem aus dem Regenwald gewonnen wird. Durch Holz und Landgewinnung im Regenwald dringt der Mensch immer weiter in bisher unberührte Bereiche des Regenwaldes vor. Der Bedarf an Fleisch wird durch Wild des Regenwaldes gedeckt, oft illegal und ohne Rücksicht auf seltene Arten. Ein weiterer negativer Aspekt der Tropenholzgewinnung. Die Tiere werden auf Holz gespannt und zur Konservierung getrocknet. Unser Modell zeigt einen Leguan und einen kleinen Affen (Makake) in dieser Konservierungsmethode.



Modellbeschreibung:

Die Modelle sind aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und entsprechen der Originalgrösse der Tiere. Angepasst auf die Vitrinengrösse werden verschiedene Ansichten der Modelle (Körperinnenseite und -außenseite) gezeigt.
Die Modelle sind mit UV-lichtbeständigen Farben handkoloriert.



Größe:

Die Modelleinheit ist 80 cm lang und 13 cm hoch.



Preis:

auf Anfrage



Detail der Buschfleisch Modellgruppe
Affe (Makake)

Buschfleischvitrine wie sie im Klimahaus Bremerhaven 8° Ost in der Schatzkammer des Regenwaldes zu sehen ist.

Detail des Buschfleischmodels
Leguan

Detail der Buschfleisch Modellgruppe
Der getrocknete Leguan von innen mit Fuß des Makaken

Detail des Buschfleisch-Modells
Beine des Affen und Leguan von innen