Schwarzbrot mit Rübenkraut und Quark


Modell 1:1


Modellbeschreibung:

Eine Spezialität des Niederrheins ist das Schwarzbrot. Hergestellt aus Roggenschrot, Wasser, Natursauerteig, Salz und Hefe hat es durch die Machart seine typische ovale Form. Rübenkraut (Kruk) wird wird traditionell aus Zuckerrüben hergestellt, die schon jahrzehntelang am Niederrhein angebaut und verarbeitet werden. Der Quark (Klatschkies) wurde früher stark ausgepresst als Käseersatz gegessen und schmeckt auch heute noch.

Das Modell ist aus hochwertigem Kunststoff hergestellt und mit UV-lichtbeständigen Acrylfarben koloriert.
Modellbau: Susanne Henßen



Größe:

13 x 10 cm Modell ohne Brettchen



Preis:

470,00 €

Preise versteht sich rein netto, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer am Tag der Rechnungsstellung.
Es gelten unsere allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen.



Referenzadresse:

Museum der Niederrheinischen Seele - Villa Erckens, Grevenbroich (Germany)



"Klatschlies met Kruk"
Modell Aufsicht - auf Wunsch auf Frühstücksbrettchen geliefert.

"Klatschlies met Kruk"
Ausstellungsvorschlag

"Klatschlies met Kruk"
Ausstellungsvorschlag des Modells mit Altbier-Modell

"Klatschlies met Kruk"
Detailansicht des Modells
Alle Komponenten sind gut sichtbar. Schwarzbrot, Butter, Rübernkraut, Quark.

"Klatschlies met Kruk"
Detailansicht des Modells
Alle Komponenten sind gut sichtbar. Schwarzbrot, Butter, Rübernkraut, Quark.

"Klatschlies met Kruk"
Seitenansicht des Modells