Pakhlava - 8 Gebäckstücke


Modell 1:1


weitere Informationen

Pakhlava ist ein traditionell handgemachtes Azerbaijanisches Gebäck, das aus vielen hauchdünnen Teiglagen besteht. Jede Lage ist gebuttert und mit einer Mischung aus Zucker, gehackten Mandeln und Walnüssen bestreut. Die Oberfläche wird mit Honigsirup getränkt und mit Nüssen und Mandeln dekoriert.

Das Modell wurde hergestellt für die Sonderausstellung 2014: "Kaukasus. Pflanzenvielfalt zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer" im Botanischen Garten und im Botanischen Museum Berlin. Es stellt die traditionelle Verwendung der einheimischen Produkte dar.



Modellbeschreibung:

Das Modell ist aus hochwertigem Kunststoff hergestellt und mit UV-lichtbeständigen Acrylfarben koloriert.
Modellbau: Susanne Klein



Größe:

Teller 17 cm



Preis:

auf Anfrage



Pakhlava, ein traditonelles Gebäck aus dem Kaukasus.

Modell 1:1 von 8 Stückchen Gebäcken

Model 1:1

Pakhlava, ein traditonelles Gebäck aus dem Kaukasus.

Modell 1:1 Präsentation von 8 Stückchen Gebäcken auf einem Porzellanteller,

Model 1:1

Pakhlava, ein traditionelles Gebäck, bestehend aus vielen Lagen mit Butter, Zucker und gehackten Nüssen.

Detailansicht

Pakhlava, ein traditionelles Gebäck, bestehend aus vielen Lagen mit Butter, Zucker und gehackten Nüssen.

Detailansicht