Raspelzunge

Radula

taktiles Modell


weitere Informationen

Die Raspelzunge oder Radula ist das typische Mundwerkzeug der meisten Weichtiere.

Die Radula ist eine zungenartige Lamelle im Schlundbereich der Schnecken mit je nach Art wenigen bis zu 800.000 in regelmäßigen Quer- oder Längsreihen angeordneten Zähnen. Mit der Radula wird die Nahrung abgeraspelt, zerkleinert und in den Schlund befördert.

Das Modell stellt abstrahiert das System einer Raspelzunge dar. Verschiedene Zähne, die sich in Reihen wiederholen. Alle Zähne sind einzeln ertastbar, deutlich in der Form zu unterscheiden, sie haben scharf Kanten, ohne zu verletzten und sind stabil.

Das Modell zeigt einen vergrößerten Ausschnitt der Radula mit den verschiedenen Raspeln der im Wasser lebenden Zwergdeckelschnecke (Sadleriana cavernosa), die im Vergleich mit anderen Schneckenarten eine relativ einfach strukturierte Raspelzunge hat. Auf Grundlage von Rasterelektronen-Mikroskopaufnahmen wurde die Raspelzunge 2300 x vergrößert dargestellt.



Modellbeschreibung:

Das Modell besteht aus hochwertigem, weißem Kunststoff. Wir montieren Ihnen gerne das Modell auf einer entsprechenden Trägerplatte nach Ihren Angaben auch mit Pyramiden und  Brailleschrift.

Modellbauerin: Susanne Klein



Größe:

22 x 20 cm



Preis:

800,00 €

Preise versteht sich rein netto, zuzüglich der gesetzlichen
Mehrwertsteuer am Tag der Rechnungsstellung.
Es gelten unsere allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen.



Referenzadresse:

Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz



Raspelzunge - Radula einer Schnecke

Taktiles Modell in 2300 facher Vergrößerung

Raspelzunge - Radula einer Schnecke

Taktiles Modell in 2300 facher Vergrößerung

Raspelzunge - Radula einer Schnecke

Taktiles Modell in 2300 facher Vergrößerung

Detail