Ophrys holoserica - syn. Ophrys fuciflora  (Burm. f.) Greuter

Hummel-Ragwurz

Modell 1:1


Lebensraum:

Die Hummel-Ragwurz wächst auf leicht trockenen, kalkhaltigen Böden. So ist sie auf Magerwiesen und Halbtrockenrasen zu finden aber auch in lichten Kiefernwäldern oder buschigen Hängen.



Vorkommen:

Europa (submediteran und mediteran, Nördlich bis Süd-England, Süd-, West- und Mitteldeutschland, Südöstliches Österreich, Schweiz, Spanien, Türkei und Rumänien).

 



weitere Informationen

"Die Orchidee ist auf die Langhornbiene angewiesen

Mit einer unwiderstehlichen Strategie hat die Hummel-Ragwurz (Ophrys holosericea) die Langhornbiene für die überlebenswichtige Bestäubung gewonnen: Die Blüten der Hummel-Ragwurz ahmen Form und Duft eines Langhornbienen-Weibchens nach und locken so die Langhornbienen-Männchen an. Sobald das Männchen zur vermeintlichen Begattung auf einer Blüte landet, drückt die Orchidee dem Bienenmännchen Pollen auf den Kopf. Auf der nächsten Orchidee, die das Wildbienen-Männchen besucht, streift es die Pollen auf die Narbe der Hummel-Ragwurz und hat damit ungewollt als «Pollentaxi» zur Bestäubung beigetragen. Aufgrund dieses «Tricks», wird die Orchidee zu den Sexualtäuschblumen gezählt. Ohne Langhornbiene wäre das Überleben der Hummel-Ragwurz nicht möglich – jede Art zählt." 1)



Modellbeschreibung:

Das Modell stellt die oberirdischen Teile der Orchidee Ophrys holoserica in Originalgrösse dar. Eine Blüte mit Knospen und Blättern. Die Blüten sind in der Färbung und besonders in der Zeichnung variabel. Auf Wunsch kolorieren wir nach Ihren Vorlagen.

Das Modell ist aus hochwertigem Kunststoff hergestellt und mit UV-lichtbeständigen Acrylfarben handkoloriert.



Größe:

17 cm hoch



Preis:

998,00 €


Preise versteht sich rein netto, zuzüglich der gesetzlichen
Mehrwertsteuer am Tag der Rechnungsstellung.
Es gelten unsere allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen



Referenz zum Text:

1) Pro Natura Faltblatt: "Tier des Jahres 2010: die Langhornbiene"



Referenzadresse:

Naturmuseum Solothurn, CH



Lebensgrosses Modell der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica)

Detailansicht der Blüte

Lebensgrosses Modell der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica)

Lebensgrosses Modell der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica)

Lebensgrosses Modell der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica)

Lebensgrosses Modell der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica)

Lebensgrosses Modell der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica)

Lebensgrosses Modell der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica)

Lebensgrosses Modell der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica)

Detailansicht der Blüte

Lebensgrosses Modell der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica)

Wir bieten auch Teile der Pflanze an, um z.B. die Langhornbiene Eucera longicornis darauf auszustellen.

 

 

Lebensgrosses Modell der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica)

Detailansicht von Blüte und Knospe

Lebensgrosses Modell der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica)

Detailansicht von Blüte und Knospe