Cornus sanguinea  

Roter Hartriegel

Zweig mit Fruchtstand - Modell 1:1


Vorkommen:

Das natürliche Verbreitungsgebiet des Cornus sanguinea erstreckt sich von Europa über die asiatische Türkei und den Kaukasusraum bis nach Mittelasien. Der Rote Hartriegel wächst in Hecken und Strauchflächen, seltener in artenreichen Wäldern. Er wächst vorwiegend im Flachland, man findet ihn jedoch in den Bayerischen Alpen in Höhenlagen bis zu 900 Metern, in den Allgäuer Alpen bis zu 1100 Metern[10], in Tirol bis auf 1350 Meter und im Wallis bis zu 1550 Metern.(1)



weitere Informationen

Der Rote Hartriegel wird häufig aufgrund seiner bemerkenswerten Blüten als Zierpflanze verwendet. Er dient auch als Bienenweide.(2) und ist sehr anspruchslos an den Boden, so dass er auch auf Trockenhängen zu finden ist.



Modellbeschreibung:

Das Modell zeigt einen Zweig mit einem Fruchtstand.
Alle Teile sind aus hochwertigem Kunststoff hergestellt und mit UV-lichtbeständigen Acrylfarben handkoloriert.



Größe:

ca. 23 x 17 x 13 cm (LxBxH)



Preis:

640,50 €

Preise versteht sich rein netto, zuzüglich der gesetzlichen
Mehrwertsteuer am Tag der Rechnungsstellung.
Es gelten unsere allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen.



Referenz zum Text:

(1) Schütt u. a.: Enzyklopädie der Sträucher. S. 62.
(2) Roloff u. a.: Flora der Gehölze. S. 218.



Referenzadresse:

Museum Solothurn



Cornus sanguinea - Roter Hartriegel
Zweig mit Früchten - Modell 1:1

Cornus sanguinea - Roter Hartriegel
Zweig mit Früchten - Modell 1:1

Cornus sanguinea - Roter Hartriegel
Detailansicht Fruchtstand